Reverse Engineering
Lacon Reverse Engineering beinhaltet alle Leistungen, die ein bestehendes, veraltetes oder abgekündigtes elektronisches System auf dem Stand aktueller Technologien wieder produzierbar machen.
Sie erhalten Einblicke in jede unserer Projektphasen
Baugruppen werden analysiert, deren Struktur, Komponenten, Zustände und Verhaltensweisen extrahiert. Dem meist intensiven Rechercheprogramm folgt eine Neustrukturierung der aktualisierten Komponenten.

Reverse Engineering von Baugruppen
- Sammlung aller verfügbaren Unterlagen
- Baugruppe inklusive der gesamten zur Verfügung stehenden Peripherie
- Prüfadaptionen und -programme
- Erstellung von Originalstücklisten
- funktionskompatibles ReDesign oder Ersatz obsoleter Bausteine
- Ersatz ausgewählter Baugruppen und funktionstüchtiges ReDesign
- Wiedererstellung von Design Files, Stücklisten und Gerberdaten bei nicht vorhandenen Design Files
- Funktionsfähiges Muster erforderlich
Reverse Engineering oder Neuentwicklung?
Sie haben die Möglichkeit, sich zwischen effizientem Reverse Engineering und einer kostengünstigen Neuentwicklung zu entscheiden, wenn ein hoher Funktionsanteil des Gesamtsystems durch Embedded Software gewährleistet ist. Eine komplette Neuentwicklung kann unter Umständen der sinnvollere Weg sein.