Cases & Branchen

- Design der Folientastatur
- Hardwareanpassungen
- Fertigung der elektronischen Baugruppe
- Klärung von technischen Fragen und Ideen



… dies wird mit der exklusiven Unterwasserbeleuchtung vom Start-Up „Daisa LED“ in Zusammenarbeit mit Lacon realisiert. Jene Beleuchtung wird bei Markteinführung Anfang 2018 die mit Abstand hellste auf dem Markt für Schiffselektronik sein.
Made in Germany (und nicht üblicherweise Asien), produziert sie einen extrem, aber dennoch angenehm hellen Leuchtkegel über 20 m bzw. in ruhigem Gewässer sogar 100 m Radius mit der Möglichkeit eines breiten Farbspektrums.
Angebracht unter Wasser am Heck des Schiffes oder Bootes kann die weite Ausleuchtung des Meeres für Nachttaucher oder -schnorchler sehr willkommen sein. Zudem hat das optionale Farbenspiel unter Wasser einen unvergesslichen Entertainment-Faktor.
Mit der langjährigen Entwicklungsexpertise im LED-Beleuchtungsbereich durfte Lacon Electronic Herrn Hagdorn, dem Geschäftsführer von Daisa, von Beginn an zur Seite stehen. Lacon übernahm bislang HW- und SW-Entwicklung sowie die Bestückung der Leiterplatten. Zeitnah werden zudem Kupfergehäuse, seewasserfest beschichtet, und das Komplettgerät produziert.

Technisch anspruchsvolle Lösungen im EMS-Geschäft zu konzipieren macht Lacon aus. Eine zusätzliche Elektronik, die in einem kompakten Bohrsystem Platz finden musste, stellte dabei besondere Ansprüche an die zu verwendende Leiterplatte. Diese Lösung konnte nur noch mit Hilfe einer Starr-Flex-Leiterplatte dargestellt werden.

- Intensive Betreuung vom Prototypen bis zur Serienfertigung
- Steuerung aller Lieferanten (Komponentenbezug weltweit)
- Flexible Anpassung an Kunden-Rahmenbedingungen (u.a. extra Aufbau eigener Produktionslinie am rumänischen Standort)
- ERP-System mit kompletter 100%ige Rückverfolgbarkeit über alle Gewerke hinweg (mittels Barcodes, DataMatrix-Codes)

- Industrial Engineering (Erstellung & Komplettierung aller Stücklisten; Auswahl & Qualifizierung Lieferanten; Erstellung visueller Arbeitsanweisungen)
- Elektronik (Vorbereitung EMV Test, Auswahl & Qualifizierung IPC)
- Kabelkonfektion (Schnittstelle Schaltschrank – Maschine; lösbare Zuleitung; Konzeption & Fertigung Schleppketten)
- Schaltschrankbau (Elektroplanung auf EPLAN P8; Stücklistenoptimierung; Reduzierung auf eine Spannungsebene; 110V/60Hz Variante)
- Gerätemontage (Mechanische Montage; Verkabelung; Inbetriebnahme; Verpackung; Versand zum Endkunden)

- Materialmanagement
- Fertigung elektronischer Baugruppen
- und der Testkonzeption
- Gefäßdiagnostik
- Operationsplanung
- und Operationsbeurteilung.


Eine leistungsstarke Leitung liefert dann den Primärstrom für die Schweißzange und speziell geschirmte Steuerleitungen dienen zur Datenübertragung sowie zur Schweißstromregelung. Hinzu kommen hochflexible, abriebfeste Schläuche in den verschiedensten Abmessungen für Zu- und Rückführung von Kühlwasser sowie eine Druckluftversorgung. Bei weiteren Anwendungen kann das Innenleben des Wellschlauches wieder völlig anders aussehen.
Wir entwickeln und fertigen Energiezuführungssysteme für die Hersteller von Robotern, für Systemintegratoren und für Betreiber. <link file:2364 download herunterladen der datei>Lacon Robotik-Katalog

- Wertanalytische Optimierung des Gesamtsystems
- Lieferantenauswahl und vollständige Materialbeschaffung
- Fertigung aller Baugruppen (Kabel, Leiterplatten, Montageplatten)
- Montage, Dauertest und Inbetriebnahme des gesamten Anzeigers
- Ersatzteilversorgung für 15 Jahre

Beginnend mit der konzeptionellen Planung von Steuerung und Sensorik bis hin zur Verkabelung der Gesamtanlage wurde ein Komplettsystem entwickelt, dass neusten Sicherheitsanforderungen gerecht wird. Speziell entwickelte Firm- und Hardware zur Signalverarbeitung wurden in Anbetracht der rauen Umgebungsfaktoren großteils redundant ausgelegt.
Eine intuitive Bedienerführung des Systems, als auch ein umfassendes Wartungskonzept waren entscheidende Bestandteile dieses Entwicklungsprojekts.

Gesteuert werden sie per Fernbedienung. Die Farbspiele beeinträchtigen dabei nicht die Fahrsicherheit: Aufgrund der homogenen Lichtverteilung verursacht Wireless Ambient Light keine störenden Schatten, die den Fahrer irritieren könnten. Die Akzentbeleuchtung ist zudem in vier Stufen von 10 Prozent bis 100 Prozent dimmbar, so dass er nicht geblendet wird.
Das LED-Licht geht automatisch an, wenn die Autotür sich öffnet. Alle Module können während der Fahrt einfach per Fernbedienung gesteuert werden. Der Einbau ist unkompliziert: Es sind keine Kabel notwendig, da die LED mit Batterie betrieben werden.

- Unterstützung bei Kapitalbeschaffung und Business Planung
- Prototyping und kontinuierliche Weiterentwicklung
(Optimierung Gehäuse, Packaging) - Hardware- und Softwareentwicklung
- Fertigung der Leiterplatte
- Montage und Kalibrierung des Gerätes
www.freshdetect.de

- S7-300 kompatibel, Step7 ®, KOP, FUP, AWL, SCL, S7-Graph
- remanenter Speicher: 512 kB Code / 1024kB Daten
- Speicher für Visualisierungsprojekt: 32MB
- Bearbeitungszeiten: vergleichbar mit S7-315
- Programmierschnittstelle: RS232 (Nullmodemkabel), Ethernet
- Trendarchivierung: SD/MMC-Slot: MMC/SD-Karte
- USB-Host Unterstützung: Massenspeicher bis 2 GB
- Zentrale Peripherie: 5 freie Modulsteckplätze
- Dezentrale Peripherie: bis zu 63 CANopen ® kompatible Slaves a 6 Modul

- Schaltschränke für Bremssteuerungen in der Bahntechnik
- Relaissockel für Bremssteuerungen in Massentransportmitteln
- Batterietankmodule für Diesellokomotiven
- Kabelkonfektion für Bahntechnik im Allgemeinen

Diese soll ermöglichen, alte Leiterplatten zu inspizieren, zu reparieren und nachzuentwickeln, wenn keine Dokumentation oder Schaltpläne mehr verfügbar sind.
Gelingt es, käme das fast einer Revolution gleich.


- Vollständige Integration in ERP bzw. Online-Shop des Kunden
- Sicherer Prozess durch intelligente Entnahmemechanik und IT-Integration
- Vollständige Entwicklung der Hard- und Software (Steuerung, Master-Slave-Konzept, Bussysteme, Bedienoberfläche, Komunikator mit Datenbanken)
- Fertigung aller elektronischen Baugruppen
- Montage und Inbetriebnahme der Automaten

Daher vertrauen uns nicht nur Conrad, sondern auch andere namhafte Broadliner Distributoren ihre Spezialsortimente im Bereich Steckverbinder und Leiterplattenanschlusstechnik an.
Unsere Leistungen im Einzelnen sind:
- Aufbereitung aller Artikelstammdaten für Listungen in Printkatalogen und Online-Shops
- Sicherstellung der vereinbarten Wiederbeschaffungszeiten
- Abwicklung von Streckengeschäften im Namen und auf Rechnung des Broadliners
- Fertigungsleistungen für die Kunden der Distributoren