Hotmelt Verfahren
Hotmelt-Spritzgusstechnik für kleine und mittlere Stückzahlen im Kabel- und Steckerbereich:
- deutlich preisgünstiger gegenüber anderen Spritzgussvarianten
- Niederdruckverfahren
- Aluminiumformen
- Direkte Applikation auch auf sensible Bauteile (Platinen, Spulen o.ä.)

Des Weiteren können dem Anforderungsprofil entsprechend Erweichungspunkt, Einsatztemperatur, Haftung auf dem Trägermaterial, Viskosität, Shore A-Härte, Reißdehnung und Brennverhalten variiert werden.
Die von uns verwendeten Hotmelt-Granulate basieren auf nachwachsenden Rohstoffen die zudem lösemittelfrei und umweltfreundlich verarbeitet werden.
Möglichkeiten des Hotmelt-Verfahrens:
- Formgebende Umspritzung von Bauteilen (Stecker)
- Zugentlastung durch Umspritzung des Kabels am Stecker
- Integration von Elektronik in Kabeln
- Logos und Kennzeichnungen am Spritzgussteil
- Überschaubare Kosten, auch bei kleinen Stückzahlen
- Individuelle Tüllen für Kabel
- Spezieller Kabel-Knickschutz