Lacon Gruppe – Stabil in Europa
Werte für die europäische Elektronikindustrie
Lacon bekennt sich zu einer stabilen europäischen Wirtschaft, die in ihrem Kern innovationsfreudig, risikoavers und freiheitlich geprägt ist. Europa braucht eine stabile industrielle Wirtschaftskraft, um die eigenen Werte und Wahrheiten attraktiv zu machen.
Mit vier Standorten in Deutschland und Rumänien sowie weiteren Vertriebsbüros in Österreich, der Schweiz und England verbinden uns kulturelle Identität mit wirtschaftlicher Kompetenz in der Elektronik.
Unsere Marken
Electronics with Your Name
Deutschland
Zentrale Marken in der Elektronik
Karlsfeld
Stammsitz und Hauptverwaltung
In der Zentrale Karlsfeld arbeiten über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in drei Schichten in der Produktion elektronischer Baugruppen auf über 12.000 qm Fläche. In drei Produktionshallen auf zwei Ebenen werden Kabel konfektioniert, Leiterplatten bestückt und beschichtet sowie Geräte und Systeme zum versandfertigen Endprodukt montiert.
Die Entwickler der Embedded Systems erschaffen neue Elektronikwelten in der Hard- und Software, die in der Produktion umgesetzt werden und die Euroconnectors versorgt die Kunden über die Distribution von Komponenten und Bauteilen.
Gerne organisieren wir für Sie eine Werksführung durch die Hauptbereiche. Voranmeldung unter marketing[at]lacon.de.
- Design & Engineering, Embedded IoT
- EMS Produktion
- Connectivity & Logistics
Geisenhausen
Leistungselektronik
Die Querom Elektronik GmbH hat sich auf die Entwicklung kundenspezifischer Leistungselektronik spezialisiert und entwickelt DC/DC Wandler im Leistungsbereich von 1 bis 10kW. Darüber hinaus verfügt Querom über Expertise im Bereich Batteriemanagementsystemen & Ladegeräte und Softwareentwicklung im Bereich der Leistungselektronik
Queroms DC/DC Wandler (Spannungsbereich von 12v - 1200V) basieren auf modular aufgebauten Plattformen mit vielen konfigurierbaren Eigenschaften und Funktionen und ermöglichen eine schnelle & einfache Integration in unterschiedlichste Applikationen.
Energieversorgung (DC Grid), Energiespeicherung, Wasserstofftechnologie und Intralogistik & Automation sind u.a. Märkte, in welchen die Produkte von Querom Elektronik Anwendung finden.
- Leistungselektronik
- Ladetechnik, Batteriemanagement
- Interfaces
Boxberg
Systemwerk Würth
Zehn Fachkräfte für den Gerätebau Automatensysteme haben sich in der Nähe von Bad Mergentheim auf die High-End Entnahmegeräte von Würth Industry spezialisiert. Lacon hat sich in enger Kooperation mit Würth dazu entschlossen, direkt vor Ort die Systemfertigung nahtlos in den Herstellungsprozess zu integrieren.
Auf über 1.000 qm werden die Würth Industry Orsymaten von der Blechbearbeitung, dem Aufbau mit den elektronischen Baugruppen bestückt, Hard- und Software installiert und getestet, bis der Entnahmeautomat versandfertig in die Logistik geht.
Würths Orsymat ist die Innovation in IIoT-Entnahmesystemen, die perfekt in ERP-Systeme eingebunden werden können und ein industrielles Artikelbestandsmanagement unterstützen.
- Systemwerk Würth Industrie Services
- Gerätebau IIoT Entnahmeautomaten
Rumänien
Industrielle Serienfertigung/ Großprojekte
Galati
Deutsche Qualität zu rumänischen Faktorkosten
Der Standort Galati liegt in einem Industrieknotenpunkt der unteren Donau mit hervorragenden Infrastrukturanbindungen nach ganz Europa. Knapp 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen auf 10.000 qm Hallenkapazität für eine High-Volume Linienfertigung in den Bereichen Kabelkonfektionierung und Gerätebau.
Mit der Zulassung für Automotive IATF 16949 erfüllt Lacon S.R.L. das begehrte Top-Qualitätsniveau für E-Mobility und Automobilindustrie und besitzt die Expertise und Erfahrung für diese Branchen.
Zusätzlich befindet sich unser Design & Engineering Kompe-tenzcluster Industrial Applications in Galati. Die besten Softwareentwickler für Industrieprojekte konzipieren und entwickeln Software für High-Tech Anwendungen aller Art.
- High-Volume Kabelkonfektionierung
- Geräte- und Systembau
- Design & Engineering Industrial Applications