Mechatronik & Elektromechanik

Präzision durch Erfahrung: mechatronische Gesamtlösungen
Motor der Lacon Electronic GmbH

Ob die Fertigung von Elektronik, Leiterplatten, Antrieben, Sensoren, Gehäusen, Kabelbäumen oder die Qualifizierung und der Einsatz von Steckverbindungen – Lacon verfügt in all diesen Disziplinen über jahrzehntelange Erfahrung und Know-how. Darüber hinaus ist Lacon in der Lage, aus diesen elektronischen und mechanischen Komponenten und durch die Integration von IT und KI Software Gesamtlösungen zu entwickeln, die bestens auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Lassen Sie sich überzeugen!

Was wir unter Mechatronik verstehen

Mechatronik ist ein inter­disziplinäres Gebiet, das Elemente der Mechanik, Elektronik und Informatik kombiniert – Lacon versteht Mecha­tronik als die Kunst der Integration ver­schiedener Disziplinen mit dem Ziel, Systeme zu schaffen, die weit mehr dar­stellen als einen Zusammen­bau von Bau­gruppen und Komponenten.

Denn wenn das Zu­sammen­spiel von Elektronik, Mechanik und IT nicht funktioniert, wird es schnell zeit­auf­wendig und teuer. Mit unserem ganzheit­lichen mechatronischen Ansatz lassen sich solche Fehler von vorn­herein vermeiden.

Lang­jährige Er­fahrung und Expertise als einer der führenden EMS-Anbieter in Deutschland und Europa ermöglichen es Lacon, komplexe Gesamt­lösungen zu entwickeln, die im wahrsten Sinne elektrisieren.

Durch die nahtlose Verbindung von Mechanik, Elektronik und Informatik entstehen innovative Produkte, die höchsten Kunden­ansprüchen genügen.

Hochindividualisierte Lösungen

Dazu arbeiten die multi­disziplinären Ab­teilungen bei Lacon in enger Abstimmung – so entstehen hoch­individualisierte Lösungen, bei denen Elektronik, Mechanik, Soft­ware und IT so auf­ein­ander ab­ge­stimmt werden, dass sie mecha­tronisch über­zeugen – also effizient und dauerhaft zu­ver­lässig sind. Wir freuen uns darauf, auch Sie zu begeistern!

Wir verstehen Mechatronik als die Kunst der Integration verschiedener Disziplinen, um Systeme zu schaffen, die mehr als nur die Summe ihrer Teile sind. Unsere langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich Electronic Manufacturing Services (EMS) ermöglichen es uns, Gesamtlösungen mit höchstem Komplexitätsgrad zu entwickeln, die überzeugen.
Dr. Ralf Hasler, CEO Lacon Gruppe
Dr. Ralf Hasler
CEO Lacon Gruppe

Engineering in Mechatronics

wir entwickeln mechatronische Gesamtlösungen

Als EMS-Dienstleister, dessen Aufgabe zu einem Großteil darin besteht, mechatronische Gesamtlösungen zu entwickeln und zu fertigen, beherrscht Lacon ein breites Spektrum an Disziplinen. Ob Elektronikdesign und -entwicklung, Sensorik, 3D-Druck oder Robotik, wir freuen uns darauf, mehr über Ihr Projekt zu erfahren.

Mechatronik: Elektromechanik, Elektronik und Informatik

maßgeschneiderte Mechatronik-Lösungen

Diese hohe Fach­kompetenz und jahr­zehnte­lange Erfahrung ermöglichen es Lacon, die Disziplinen der Mechanik, Elektronik und Informatik integrativ zu ver­binden und daraus mecha­tronische Gesamt­lösungen zu schaffen.

Das fundierte Fach­wissen der Mit­arbeiter und die eng ab­ge­stimmte Kooperation der am Produkt­ent­stehungs­prozess beteiligen Bereiche ver­setzen uns in die Lage, für weite Branchen­bereiche maß­ge­schneiderte Mechatronik-Lösungen auch für anspruchs­vollste An­wendungs­bereiche zu ent­wickeln und zu fertigen. Unter anderem durch diesen integrativen An­satz werden 97% aller Auf­träge während des Durch­laufs weiter optimiert.

Neben der eigenen Fertigungs­kompetenz verfügt Lacon über ein stabiles Zuliefer-Netzwerk, mit dem es ständig im Aus­tausch ist – und das damit auch in Liefer-Krisen­zeiten eine stabile Supply-Chain sicher­stellt.

Beispiele erfolgreicher Lacon-Lösungen

für anspruchsvolle Mechatronik-Projekte

Bahntechnik

Sicherheitstechnik/ Sensorik

Bei einem Projekt aus dem Bereich der Bahntechnik war der Auftrag, Sensortechnologie, elektrische Antriebe, Mechanik sowie Verkabelung so zu entwickeln und zu bauen, dass beim Schließen der Türen der Personenschutz sicher gewährleistet ist. Ausfallsicherheit gegen Vibrationen und auch bei hohen Temperaturschwankungen waren weitere Pflichtenheftvorgaben, die Lacon bei dem Projekt dank jahrelanger Erfahrung in kurzer Zeit in eine Serienlösung umsetzte.

  • Design & Engineering Funktechnik
  • SMT + THT inkl. Silikonverguss
  • Gerätebau

Bahngleisbau

Akkutechnik in rauer Umgebung

Leistungsstarke Akkutechnik trifft auf verlässliche Mechanik bei einem Projekt, bei dem Kabelbaum und Steckverbindungen, Leiterplatte und Bedieneinheit von Lacon speziell auf die geforderte Ausfallsicherheit gegen hohe Temperaturschwankungen und starke Vibrationen sowie die sichere Bedienung auch bei Mittagssonne und Dunkelheit entwickelt und gefertigt wurde - und das bei anspruchsvollen Platz- und Gewichtsanforderungen.

  • Kabelmanagement für Akkutechnik
  • Temperatur- und Vibrationsschutz
  • Lackierung/ Schutz von LP

Medizintechnik

Elektromechanische Präzisionstechnik

Bei der Bestrahlung von Patienten ist die Möglichkeit, die Ausrichtung exakt steuern zu können, für den Erfolg der Therapieform ein wesentlicher Faktor. Bei dem von Lacon gefertigten Projekt arbeiten Steuerungssystem, Aktuatoren zur präzisen Positionierung und Sensoren zur Rückmeldung und Regelung integriert zusammen, um die präzise Ausrichtung eines Bestrahlungstisches zu gewährleisten.

  • Komplettsystembau
  • KKF, Elektromotortechnik, SMT + THT
  • Hochpräzisionstechnik

Krankenhaustechnik

Desinfektion & Patientenschutz

Zusammen mit einem Partner wurde von Lacon ein Spülsystem entwickelt, das den hygienischen Anforderungen in der Humanmedizin entspricht.
Von der Steuerung, Aktorik und Sensorik bis hin zur Verkabelung der Gesamtanlage wurde ein Komplettsystem konzipiert, das internationalen Sicherheitsanforderungen gerecht wird. In Anbetracht der rauen Umgebungsfaktoren wurde beispielsweise Firm- und Hardware zur Signal­verarbeitung speziell entwickelt und redundant ausgelegt.

  • Hard- & Softwareentwicklung
  • User Interface
  • SMT + THT

Sicherheit

Funknetztechnik

Sicherheit

Ein Sicherheitssystem, das mit dem Telefonnetz gekoppelt ist und auf Knopfdruck zuverlässig und in Echtzeit eine Aktion auslöst, war der Auftrag an Lacon. Von der Elektronik über die Folientastatur bis hin zur Hardware brachte Lacon seine Erfahrungen in das Projekt ein und fertigte ein Produkt, das auf Knopfdruck z.B. eine Notrufnummer wählt, eine Nachricht versendet, Gebäudeteile evakuiert oder Türen verschließt - je nachdem, was der Anwender wünscht. 

  • Design- & Engineering
  • Sicherheitsfunktechnik
  • Automatisierung Sensorik-Aktorik

Sporttechnologie

Kognitionspsychologie didaktische Systeme

Golfer benötigen beim Spiel immer eine klare Sicht auf den Ball und das Gelände. Bei diesem Auftrag entwickelte und fertigte Lacon eine spezielle Golfbrille, die in der Lage ist, kognitionspsychologische Erkenntnisse in technische Rafinesse umzusetzen. Hier wurden Sensoren zur Lichtmessung, eine adaptive Gläsersteuerung und Aktuatoren zur Verdunkelung von Lacon so kombiniert, dass die Brille einen maximalen Trainingseffekt für Ballkontrolle und Hand-Arm-Körper-Koordination stimuliert.

  • Design & Engineering
  • Sensorik Aktorik
  • Kabelkonfektionierung
  • Gerätebau
Zahnräder
Produktion
Individualität in jeder Hinsicht
 
Bedienpanel mit Schnittstellen
Geräte- & Systembau
Top EMS-Anbieter & europäischer ODM
 
Schaltschrank
Schaltschrankbau
vom 3D-Modell bis zur Serienfertigung
 
Ausschnitt eines offenen Bestückungsautomats in Bewegung
Leiterplattenbestückung
individuell, hochflexibel, 100% Qualität
 
Lackkontrolle unter UV-Licht
Schutzverfahren
rundum sicher
 
Bunte, verdrillte Kabellitzen.
Kabelkonfektionierung
über 30 Jahre Expertise
 

Fragen zu Mechatronik & Elektromechanik

Mechatronik ist ein interdisziplinäres Gebiet der Ingenieurwissenschaften, das auf den klassischen Disziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik aufbaut. Der Begriff setzt sich aus Mechanik und Elektronik zusammen, um zu zeigen, dass die Mechatronik Inhalte der beiden Disziplinen zusammenführt. Ein typisches mechatronisches System nimmt Signale auf, verarbeitet sie und gibt Signale aus, die es dann in Kräfte und Bewegungen umsetzt.

Mechatronik und Elektromechanik sind eng miteinander verbundene Disziplinen, die sich auf die Integration von mechanischen, elektronischen und informativen Komponenten konzentrieren, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Anwendungsbereichen:

  • Mechatronik ist ein interdisziplinäres Gebiet, das Elemente der Mechanik, Elektronik und Informatik kombiniert, um komplexe Systeme zu entwerfen, zu analysieren und zu steuern. Es befasst sich mit der Integration mechanischer Komponenten, elektronischer Sensoren und Aktuatoren sowie computergesteuerter Systeme zur Steuerung und Automatisierung von Maschinen und Anlagen.
  • Elektromechanik bezieht sich speziell auf die Verbindung von elektrischen und mechanischen Komponenten in Systemen und Geräten. Dies umfasst die Gestaltung und Herstellung von Geräten, die elektrische Energie in mechanische Bewegung umwandeln (z. B. Elektromotoren) oder umgekehrt (z. B. Generatoren). 

Ein EMS-Spezialist, der Mechatronik und Elektromechanik beherrscht, unterscheidet sich von reinen Elektronikfertigern durch sein breites Leistungsspektrum. Während ein herkömmlicher EMS-Anbieter sich auf die Elektronikfertigung und Lohnbestückung konzentriert, integriert Lacon die Bereiche Mechanik, Elektronik und Informatik. Dies ermöglicht es, ganzheitliche Lösungen anzubieten, die über die reine Elektronikfertigung weit hinausgehen.

Lacon verfügt dazu über erfahrene Fachkräfte mit Know-how in den Bereichen Digitalisierung, Elektronik, Mechatronik und Elektromechanik, um den gesamten Produktlebenszyklus zu unterstützen, einschließlich Beratung, Design, Engineering, Produktion, Supply-Chain-Management und After-Sales-Service.

AEO
ATEX
CCC
CISQ
CISQ
CISQ
CISQ
CISQ
Kontakt

Lacon Electronic GmbH

Hertzstraße 2
85757 Karlsfeld
Deutschland
T: +49 8131 591-0
F: +49 8131 591-111
E: info@lacon.de