Wir von Lacon sind Ihre kompetente Schnittstelle zu allen Entwicklungs- und Fertigungs­bereichen, denn wir bedienen den gesamten Wertschöpfungsprozess. Bei uns erhalten Sie das volle Service-Paket im Bereich Industrial Engineering. Auch nach der Lieferung bleiben wir Ihr zuverlässiger Ansprech­partner rund um After-Sales-Services. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen, wenn es um die Konzipierung, die Entwicklung, das Design und die Fertigung Ihrer Ideen und Produkte geht.

Unsere Industrial Engineers behalten während des gesamten Prozesses den Überblick und passen auf, dass die elektronischen Komponenten und Baugruppen kostenoptimiert und im Zeitrahmen konzipiert und gefertigt werden. Genau passend zu Ihrem Wunsch­produkt und Ihrer Branche wird Ihnen der entsprechende Partner zur Seite gestellt. Unsere Industrial Engineers kennen jedes Wert­schöpfungs­glied entlang der Prozesskette und bilden die Schnittstelle zu allen Disziplinen.

Unser EMS-Portfolio im Überblick

  • Entwicklung Hard-/ Software
  • Industrial Engineering
  • Materialbeschaffung
  • Kabelkonfektion
  • Leiterplattenbestückung
  • Schutzverfahren
  • Gerätebau
  • Schaltschrankbau
  • Total Quality Management
  • Distribution und After-Sales-Services

Lacon bietet Vielfalt und Flexibilität durch die und innerhalb der verschiedenen Entwicklungs- und Fertigungsbereiche.
Hierbei bedarf es einer zuverlässigen Beratungskompetenz, eines umfassenden technischen Know-hows sowie einem immerwährenden Blick auf Kosten, Effizienz und Machbarkeit.

Kompetenzen

in Elektronik und Elektromechanik

Design & Engineering

Original Design Manufacturing (ODM), Hard-/ Softwareentwicklung

Querom Leistungselektronik

intelligente und steuerbare DC-DC-Systeme

Unsere Industrial Engineers sind Ihre EMS-Experten

von der Idee bis zur Serienfertigung

Ein Industrial Engineer ist nur so gut wie sein Unternehmen und umgekehrt. Egal ob KMU oder Großkonzern, es kommt immer auf das Zusammenspiel an. Lacon schafft ein optimales Projekt- und Fertigungsumfeld, in welchem seine Mitarbeiter ihre Stärken gezielt einsetzen können und so für Sie das beste Ergebnis herausholen.

Machbarkeitsanalyse: Proof-of-Concept und Entwicklung von Prototypen
Optimierung von Abläufen, Betriebs- und Prüfmitteln einschließlich Kalkulationen der Fertigungszeiten
Dokumentation für Nullfehler-Serienfertigung und Abschlussprüfung der Prozesskomponenten für Fertigungsfreigabe
EMV-Tests, AOIs, SPIs, AXIs für Messungen und Approbationsprüfungen
Obsoleszenz-Management: Bevorratung kritischer Bauteile, Lösungen für Engpässe und Einstellung von Dispoparametern für Unterbaugruppen und Gleichteile
Langfristige Planung von Produktionsressourcen

EMS-Landschaft nach Maß

  • Flexibilität bei der Standortwahl und Produktionsvielfalt (Low Mix High Volume, High Mix Low Volume)
  • Langjährige Erfahrung in verschiedensten Branchen, stark in Bahn, Medizin und Wehrtechnik
  • Global Sourcing, stabile Lieferketten
  • Zertifizierter Maschinenpark für individuelle Herstellungsmöglichkeiten
  • Bedienung der gesamte Wertschöpfungskette (inkl. Life-Cycle-Management, Repaircenter und Logistik)
  • Zertifiziertes Umwelt- und Qualitätsmanagement

Projektmanagement und Produktintegration

an Ihre Rahmenbedingungen angepasst

Insbesondere bei Innovationen am Markt gibt es anfangs viele Hürden und Unsicherheiten. Unsere Industrial Engineers beraten Sie auf Augen­höhe und stehen Ihnen als zu­verlässiger Partner bei jedem Entwicklungs- und Produktions­schritt in der Prozess­kette zur Seite.

Unsere Industrial Engineers betreuen Ihr Produkt von Beginn an. Bereits ab der Produkt­entwicklung haben Sie einen technisch versierten und erfahrenen Projekt­manager an der Hand. Ihr großer Vorteil: Sie können selbst unter Berücksichtigung einer umfassenden Vor­ab­beratung entscheiden, ab welcher Entwicklungs­phase Sie unsere Unterstützung möchten.

Wir stehen für Kosteneffizienz und Qualität

Fertigung in Rumänien, aber Beratung in Deutschland
Zusammenarbeit mit allen EMS-Gewerken

Business Case

Netzteile für SkyPanel® von ARRI Lighting.

SkyPanel® zählen zu den vielseitigsten und hellsten LED-Flächenleuchten auf dem Markt. Lacon fertigt die hierzu passenden Netzteile für die Größen S30 und S60 / S120. Die sehr enge und langfristige Partnerschaft erstreckt sich über die gesamte Supply-Chain des EMS-Dienstleisters (von Materialmanagement über Leiterplattenbestückung hin zu Gerätemontage inkl. Endtest).

Fragen zu Industrial Engineering

Industrial Engineering im EMS-Bereich bezieht sich auf die Anwendung von ingenieurtechnischen Prinzipien und Managementstrategien zur Optimierung von Produktionsprozessen in der Elektronikfertigung. EMS steht dabei für Electronics Manufacturing Services. 

Industrial Engineering im EMS-Bereich umfasst die effiziente Gestaltung und Organisation von Ressourcen, Arbeitsabläufen und Technologien, um die Produktivität, Qualität und Rentabilität von elektronischen Fertigungsprozessen zu maximieren. Durch die Anwendung von Lean-Prinzipien, Six Sigma-Methoden und automatisierten Systemen werden Engpässe minimiert, Fehler reduziert und die Effizienz gesteigert. 

Industrial Engineering im EMS-Bereich ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die elektronische Komponenten, Geräte oder Systeme herstellen lassen und sich auf einen optimierten Fertigungsprozess und eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit konzentrieren möchten.

Die Fertigungsvorbereitung umfasst alle Aktivitäten und Maßnahmen, die vor dem eigentlichen Produktionsprozess durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Fertigung effizient und reibungslos abläuft. Dazu gehören verschiedene Aufgaben wie die Planung von Produktionsabläufen, die Erstellung von Fertigungsplänen, die Auswahl und Bereitstellung von Materialien, die Festlegung von Fertigungsmethoden, die Ermittlung von Ressourcenbedarf sowie die Einrichtung von Maschinen und Anlagen.

Die Fertigungsvorbereitung ist entscheidend, um Produktionsziele zu erreichen, Kosten zu optimieren und die Qualität der hergestellten Produkte sicherzustellen. Ein effektives Management in der Fertigungsvorbereitung trägt dazu bei, Engpässe zu vermeiden, die Produktionskapazität zu maximieren und die Gesamteffizienz der Fertigungsprozesse zu steigern.

AEO
ATEX
CCC
CISQ
CISQ
CISQ
CISQ
CISQ
Kontakt

Lacon Electronic GmbH

Hertzstraße 2
85757 Karlsfeld
Deutschland
T: +49 8131 591-0
F: +49 8131 591-111
E: info@lacon.de