

Mission possible – Control Demonstration Kit
Entwickeln, Steuern und in die Cloud bringen
Unsere Hard- und Software Engineers präsentieren den
„Lacon in a Box – Demonstration Kit“
eine umfassende Entwicklunsplattform, die Ihnen unzählige Möglichkeiten gibt, moderne Industrielösungen zu verwirklichen.
Ready for Industry 4.0
Unser Kit als Beispiel für Ihre Maschine

Mit unserem Demonstration Kit machen wir Ihre Ideen greifbar. Einfache Embedded Anwendungen entwickeln wir schnell, standardisiert und flexibel. Dadurch kann Ihr Projekt zügig konkretisiert werden. Oft werden dabei auch neue Aspekte der Entwicklung ersichtlich oder es eröffnen sich neue Möglichkeiten für ein Projekt.
Mittels des farbigen Touchdisplays können Grafikdetails genau besprochen und nach Ihren Wünschen angepasst werden.
Eine kreative, unmittelbare Lösungsfindung wird durch Lacon In A Box möglich. Die anpassungsfähige Platine ermöglicht es, verschiedene Ansätze auszuprobieren. Sie möchten zum Beispiel Ihren bestehenden Maschinenpark auf den Industrie 4.0 Standard heben?
Mit uns bringen Sie alte Steuerungen in die Cloud.
So digitalisieren Sie ihren Informationsfluss und reduzieren Kosten. Ihre Produktionsprozesse werden deutlich beschleunigt und mögliche Fehlerquellen leichter erkannt und ausgeschaltet. Mit unserem mobilen Demonstration Kit zeigen wir Ihnen gerne, wie eine solche Vernetzung bei Ihnen funktionieren kann.
Doch wir sind nicht nur Ideengeber und Entwickler – wir fertigen Ihre Produkte auch.
Unsere Engineers schaffen so die Möglichkeit für das Upgrade zu Industrie 4.0.
Erfahren Sie in wenigen Augenblicken was wir Ihnen in der Entwicklung ermöglichen können. Der Countdown läuft.


Alexander Ostermeier, Sales Director der Lacon Gruppe, ist überzeugt:
Mit unserem Demonstration Kit erschaffen Sie neue elektronische Welten - und realisieren Ihre Produkte ganz automatisch…
Mit viel Schubkraft in die ODM-Galaxy
Lacon in a Box Features
Features Hardware
- Versorgung über 12 V (mit USV)
- Fast Ethernet
- 3 USB 2.0 HS Anschlüsse für USB-Devices (Maus, Tastatur, Speichersticks, WLAN-Stick etc.)
- µSD-Karten Slot für Boot-Medium
- 4 GBit Flash-Speicher für OS und Anwendungssoftware
- 5.0 Zoll kapazitives Touch-Display (800x480 Pixel)
- WLAN/ BT Modul (2,4 GHz Band)
- Tarvos-Funkmodul (868 MHz)
- CAN-Bus Anschluss mit 1MBit/s
- Jeweils 4 An- und Ausgänge von GPIO-Anschlüssen für In/Output Funktionen (LEDs, Taster usw.)
- 2 ADC-Anschlüsse für Potis, Sensoren etc. (12-Bit ADC mit 200k Samples/sec.)
- Sensor-Modul für CO2-, Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen der Umgebungsluft
- Anschluss für einen 40 mm Ventilator zur CO2-Sensorbelüftung
Features Software
- Embedded Linux (auf Basis von Yocto)
- Qt-Anwendungen für die Sensordaten implementiert
- Potentielle Funktionsfähigkeit auch mit Standard-Linux Distributionen (Debian, Arch etc.).
Use Cases
Hoch Hinaus - aber sicher
Auf Baustellen nimmt das Aufstellen von Gerüsten immer ein großes Zeitfenster ein, ist kostenineffizient und birgt viele Gefahren. Unser Entwicklungskunde will das ändern und automatisiert mit seinem Gerüstroboter nahezu den gesamten Aufbauprozess. Die Revolution auf Baustellen.
Der PC der Grundausstattung wurde gegen einem SOM von DHCOM ausgetauscht und so konnten auch zwingend benötigte externe Sensoren auf der Basisplatine des SOM integriert werden. Mit unserem Demonstration Kit konnte die Sensortechnik vorab, ohne teure Prototypen, getestet werden.
Nutzen
- Vorabtest der Sensoren
- Unmittelbare Impulse für das Redesign
- TryOut CAN-Stecker
Sicherheit. Stabilität. Schnelligkeit. Das bieten wir. Von der Entwicklung, dank unseres Demonstration Kits, bis hin zum fertigen Projekt.
Performance on Point
Im Rennsport zählen nicht nur tausendstel Sekunden, sondern maximale Kontrolle, Stabilität und Performance auf den Punkt. Hier muss alles passen, auch die Reifentemperatur beim Boxenstopp.
Auf Grundlage der Refit-Entwicklungsplattform habe unsere Embedded Entwickler alle Stabilitätsparameter verbessert, Netzwerkanbindung und Systemfernsteuerung per Touch sichergestellt und insgesamt die Heat Control optimiert inkl. umfangreichen data logging und Profilanalysen.
Nutzen
- schnelles Redesign auf standardisierter Entwicklungsplattform
- extreme Systemstabilität sicherstellen (rugged environment zero defect strategy)
- alle Funktionalitäten prüfen und erweitern (TCU inkl. kompletter Sensorik, data logging und KI-gestützter Analytik, Profilbildung & Parametrisierung, automatisierte Reifenerkennung)
- Cloudanbindung & Touch-Usability (TCU discovery, live monitoring & control per touch GUI, Fernsteuerung)
Unsere Entwickler zeigen mit dem Refit-Case, was in Extremsituationen möglich ist.
we realize your products

Der Koffer, in dem mehr steckt
Sie interessieren sich nicht nur für unsere Entwicklungsarbeit?
Wir wollen, dass Sie sich anhand unseres Lacon in a Box – Demonstration Kit einen Überblick über das gesamte Dienstleistungsangebot der Lacon Gruppe verschaffen können.
Die transparente Tragerplatte ermöglicht einen Blick auf die Technik im Koffer.
Folgende Dienstleistungen werden anhand des Koffers präsentiert:
- Elektronikentwicklung
Die komplette Elektronikentwicklung wurde in unserem Haus durchgeführt. Das machen wir auch für Ihr Projekt – ganz individuell. Hard- und Software von über 15 Entwicklern für alle Bereiche.
- Elektronikfertigung
An unserem Standort in Karlsfeld bestücken, lackieren und testen wir. Auftragsbezogen und nicht vom Band.
- Kabelkonfektion
Von der kleinsten Litze bis zum hochkomplexen Kabelbaum werden bei uns aus Kabeln Kunstwerke.
- Softwareentwicklung
Unser Embedded-Team programmiert alle gängigen Anwendungssprachen.
- Gerätebau
Unsere Königsdiszipin. Wir fertigen Ihr gesamtes Produkt.
