Kurs auf weiteres Wachstum
28.05.2019
Die Lacon-Gruppe ist ein TOP20 EMS-Accelerator mit über 500 Mitarbeitern in Deutschland und Rumänien. Die Lacon-Gruppe versteht sich als umfassender Produktrealisierer in der Elektronikwelt, der sich sowohl im Investitionsgütergeschäft auch digital und smart im stark wachsenden IoT-Markt bewegt. Lacons breite Kunden- und Produktbasis umfasst Broadliner und Spezialisten aus allen Branchen, vorwiegend Bahntechnik, Maschinen- und Gerätebau, Medizintechnik, Automotive und Robotik. Es werden aber auch innovative Consumer-Products gefertigt. Lacon betreut internationale Technologiekonzerne, Mittelständler und innovative Start-ups. Neben dem Entwicklungs- und Fertigungsgeschäft werden zudem elektromechanische Komponenten für Kabel- und Leiterplattenanschlusstechnik sowie den Gerätebau vertrieben. Im Hauptwerk in Karlsfeld mit über 14.000 m2 werden rund 12.000 verschiedene Artikel entwickelt und produziert – je nach Bedarfsanalyse begleitet der EMS-Beschleuniger seine Kunden zielgerichtet vom Prototyping über die Industrialisierung bis hin zur kompletten Serie über den gesamten Lebenszyklus der Produkte. Technologiekonzerne sind ebenso Kunden wie kleine innovative Firmen. In den vergangenen zehn Jahren hat die Lacon-Gruppe mehr als 20 High-Tech-Start-ups bei Prototyping, Industrialisierung und Serienfertigung begleitet. Lacon entwickelt, optimiert und fertigt elektronische und elektromechanische Baugruppen und Geräte (bestückte Leiterplatten, konfektionierte sowie umspritzte Kabel und Kabelbäume, Schaltschränke, Energieverteilungen, Industriesteuerungen, medizinische Geräte, Anzeigesysteme, Entnahmeautomaten, Mess- und Prüfgeräte). Über die HANNOVER Finanz Gruppe
Unabhängig von Konzernen oder Banken und mit institutionellen Investoren im Hintergrund verfügt die 1979 gegründete HANNOVER Finanz Gruppe über mehr als 40 Jahre Erfahrung. Das Private-Equity-Haus mit Sitz in Hannover und Wien gehört zu den ersten Wagniskapitalgebern in Deutschland. Namhafte Unternehmen wie Fielmann, Rossmann oder AIXTRON haben ihr Wachstum mit Beteiligungskapital der HANNOVER Finanz Gruppe realisiert und die unternehmerische Begleitung in Anspruch genommen. Auch im Falle einer Unternehmensnachfolge und bei mittelständisch strukturierten Spin-offs investiert die Gruppe. Grundlage der auf Langfristigkeit angelegten Beteiligungen bei mittelständischen Unternehmen sind die derzeit fünf aktiven Evergreenfonds mit unbegrenzter Laufzeit. Bei den Investoren handelt es sich hauptsächlich um Versicherungen oder berufsständische Versorgungswerke. Die Engagements der HANNOVER Finanz reichen von traditionellen Industrien über Handel bis hin zu neuen Technologien. Seit der Gründung wächst der Eigenkapitalpartner für den Mittelstand kontinuierlich und mit ihm die Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen Beteiligungen. Beteiligungsanlässe sind hauptsächlich Wachstumsfinanzierungen und Nachfolgeregelungen solider mittelständischer Unternehmen ab 20 Millionen Euro Jahresumsatz. Neben Mehrheitsbeteiligungen übernimmt die HANNOVER Finanz Gruppe als eine der wenigen Beteiligungsgesellschaften in Deutschland auch Minderheiten. Redaktion: Jantje Salander, Leiterin Unternehmenskommunikation, HANNOVER Finanz Gruppe, Günther-Wagner-Allee 13, 30177 Hannover, Telefon: (0511) 2 80 07-89, Mobil: (0160) 6 33 72 04, Telefax: (0511) 2 80 07-33 89, E-Mail: salander@hannoverfinanz.de, Internet: www.hannoverfinanz.de