Green Engineering
Nachhaltigkeit und Klimaschutz
- Green Engineering bei Lacon Electronic
in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden, nimmt Green Engineering in der gesamten Lacon-Gruppe eine Schlüsselrolle ein. Es ist ein umfassender Ansatz, der Technologie und Innovation nutzt, um umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln. - Umweltfreundliche Innovationen
Green Engineering befasst sich mit der Gestaltung, Entwicklung und Implementierung von Produkten, Prozessen und Systemen, die ökologisch nachhaltig sind und die negativen Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz bis hin zur Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung umfasst es eine Vielzahl von Aspekten. - Lacon Gruppe als Vorreiter
Die Lacon-Gruppe nimmt als Vorzeigeunternehmen im Bereich Green Engineering eine führende Rolle ein. Mit langjähriger Erfahrung und technologischem Know-how entwickeln wir innovative Elektroniklösungen, die höchste Umweltstandards erfüllen. - Nachhaltigkeit in der Elektronikproduktion
Von der Konzeption bis zur Produktion legen wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir setzen auf umweltfreundliche Materialien, energieeffiziente Prozesse und ressourcenschonende Herstellungsmethoden, um Elektronikprodukte herzustellen. - Kundenspezifische Lösungen für Umweltziele
Unsere Expertenteams arbeiten eng mit Kunden zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen und Umweltzielen gerecht werden. Wir bieten Dienstleistungen wie das Design von Leiterplatten, die Baugruppenfertigung und die Produktentwicklung an. - Innovatives Green Engineering in der Elektronikbranche
Wir berücksichtigen stets die neuesten Trends und Technologien im Bereich Green Engineering, um unseren Kunden innovative Lösungen zu bieten, die sowohl ökologisch nachhaltig als auch wirtschaftlich rentabel sind. - Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit
Mit unserem Engagement für Green Engineering streben wir danach, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Partnerschaften mit renommierten Umweltorganisationen tragen wir aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei. Unser Ziel ist es, durch innovative Technologien und umweltfreundliche Lösungen einen positiven Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit zu leisten.
ESG-Konzept bei Lacon Electronic
Innovationen, Nachhaltigkeit und Verantwortung
Als einer der Top20-EMS-Spezialisten (Electronic Manufacturing Services) in Deutschland hat sich Lacon Electronic nicht nur auf dem Gebiet der Elektronikfertigung einen Namen gemacht, sondern auch als Vorreiter in Sachen Umweltschutz und soziale Verantwortung. Dazu hat sich der Elektronikspezialist zu einem nachhaltigen ESG-Konzept verpflichtet (ESG: Environmental, Social und Governance / Umwelt, Soziales und Unternehmensführung).
Das ESG-Konzept von Lacon ist ein integraler Bestandteil des Unternehmens und umfasst verschiedene Maßnahmen und Initiativen, die zur Förderung von Umweltschutz, sozialer Gerechtigkeit und guter Unternehmensführung beitragen.
Überblick aller Leistungen
Die Aspekte Environmental Social Governance bei Lacon:
1. Aufforstung und Anpflanzung natürlicher Lebensräume
Lacon Electronic engagiert sich aktiv in der Wiederaufforstung und Anpflanzung natürlicher Lebensräume. In Zusammenarbeit mit Umweltschutzorganisationen und lokalen Gemeinden hat das Unternehmen bereits mehrere Baumpflanzaktionen durchgeführt, um CO2 zu absorbieren und die Artenvielfalt zu fördern. Die Aufforstungsprojekte tragen nicht nur zur Kompensation der betrieblichen Emissionen bei, sondern haben auch positive Auswirkungen auf das lokale Ökosystem und die Gemeinschaft.
2. Papierloses Büro: Elektronischer Rechnungsversand / EDI
Als EMS-Spezialist setzt Lacon Electronic auf Digitalisierung und Automatisierung, um Prozesse effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Ein wesentlicher Schritt in diese Richtung ist der papierlose Rechnungsversand und die Nutzung von Electronic Data Interchange (EDI). Durch den Verzicht auf Papierdokumente werden nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch der CO2-Ausstoß durch den Transport und die Herstellung von Papier minimiert.
3. Unterstützen von Start-ups mit klimafreundlichen Innovationen
Lacon Electronic fördert aktiv Start-ups, die innovative Technologien und Produkte entwickeln, die dem Klimaschutz dienen. Das Unternehmen bietet den Start-ups dabei nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Zugang zu seiner Expertise und Produktionskapazität, um ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Dieser Ansatz trägt dazu bei, den Innovationsgeist zu fördern und den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft zu beschleunigen.
4. Verbesserung der Energieeffizienz durch Technologie- und Anlagenmodernisierung
Um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren, setzt Lacon Electronic auf Technologie- und Anlagenmodernisierungen. Durch den Einsatz energieeffizienterer Maschinen, Anlagen und Prozesse konnte das Unternehmen bereits signifikante Einsparungen erzielen. Für die Elektroautos von Besuchern und Mitarbeitern wurden entsprechende Parkplätze mit Ladesäulen geschaffen. Zudem werden regelmäßige Energieaudits durchgeführt, um weitere Optimierungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen.
5. Reduzierung des Einsatzes / der Emissionen von fluorierten Treibhausgasen
Lacon Electronic hat sich zum Ziel gesetzt, den Einsatz und die Emissionen von fluorierten Treibhausgasen wie HFCs, PFCs und SF6 zu reduzieren. Diese Gase haben ein besonders hohes Treibhauspotential und tragen maßgeblich zum Klimawandel bei. Durch den verstärkten Einsatz umweltfreundlicher Alternativen und strengerer Emissionskontrollen leistet Lacon seinen Beitrag zum Schutz des Klimas.
6. Nachhaltiges Lieferantenmanagement
Ein wichtiger Baustein des ESG-Konzepts von Lacon Electronic ist das nachhaltige Lieferantenmanagement. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die sich zu sozialer Verantwortung und Umweltschutz bekennen. Ein CSR-Verhaltenskodex (CSR: Corporate Social Responsibility), CSR-Risikoanalysen und regelmäßige Lieferantenbewertungen gewährleisten, dass die Lieferkette den höchsten Nachhaltigkeitsstandards entspricht.
7. Spezielle Behandlung und sichere Entsorgung von Gefahrstoffen
Im Rahmen seines ESG-Konzepts hat Lacon Electronic strenge Richtlinien und Verfahren für die Behandlung und sichere Entsorgung von Gefahrstoffen etabliert. Durch die verantwortungsvolle Entsorgung werden Umweltbelastungen minimiert und die Gesundheit der Mitarbeiter sowie der Umwelt geschützt.
8. Hoher Frauenanteil in Führungspositionen und Förderung schutzbedürftiger Gruppen im Unternehmen
Lacon Electronic setzt sich aktiv für die Förderung von Geschlechtergleichstellung und sozialer Diversität im Unternehmen ein. Besonders stolz ist der Elektronikspezialist auf den hohen Frauenanteil im Unternehmen, darunter auch in Führungspositionen, der durch gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen erreicht wurde. Zudem werden schutzbedürftige Gruppen gezielt unterstützt, um Chancengleichheit und Inklusion am Arbeitsplatz zu fördern.
9. Bildungskonzept zur fachlichen und beruflichen Entwicklung sowie zur ESG-Bewusstseinsstärkung
Lacon Electronic hat ein umfassendes Bildungskonzept entwickelt, das nicht nur die fachliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter fördert, sondern auch das Bewusstsein für ESG-Themen stärkt. Regelmäßige Schulungen und Workshops sensibilisieren die Mitarbeiter für Energieeinsparung, Klimaschutz und Abfallreduzierung und ermöglichen ihnen so, aktiv zum Erfolg des ESG-Konzepts beizutragen.
10. Mitarbeitermobilität: E-Bike Programm
Als Teil seines ESG-Konzepts fördert Lacon Electronic eine nachhaltige Mitarbeitermobilität durch die Möglichkeit zum Leasing von E-Bikes und Fahrrädern. Der Elektronikspezialist übernimmt Leasingraten, Versicherung und Wartung für das Rad und bietet seinen Mitarbeitern damit attraktive Benefits. Das Programm ermöglicht es den Mitarbeitern nicht nur auf umweltfreundliche Weise zur Arbeit zu kommen, sondern auch an firmeneigenen Ladestationen die Akkus aufzuladen. Lacon Electronic unterstützt so den Ausbau nachhaltiger und gleichzeitig gesundheitsfördernder Mobilitätsoptionen.
Elektronik mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Vorreiter in der EMS-Branche
Das ESG-Konzept von Lacon Electronic zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Das Unternehmen hat sich nicht nur dem Umweltschutz und der Energieeffizienz verschrieben, sondern auch der Förderung sozialer Gerechtigkeit und guter Unternehmensführung. Als Vorreiter in der EMS-Branche setzt Lacon Electronic damit ein inspirierendes Beispiel für andere Unternehmen und demonstriert, dass es möglich ist, trotz standortbedingten Nachteilen wettbewerbsfähig zu produzieren und gleichzeitig eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Fragen zur Nachhaltigkeit
Das ESG-Konzept steht für Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Lacon Electronic verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und nachhaltigem Handeln.
Das Unternehmen engagiert sich aktiv für Umweltschutz und Energieeffizienz, um Ressourcen zu schonen und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Lacon möchte eine nachhaltige Zukunft gestalten und andere Unternehmen inspirieren, ähnliche Wege zu gehen.